Der Tod gehört zum Leben dazu

20. Januar 2025

Gießen, Januar 2025. Renate und Reinhard Mertsch aus Pohlheim spenden großzügige 1.000 € an die AGAPLESION HAUS SAMARIA HOSPIZ gemeinnützige GmbH.

Bei einem sehr rührenden Besuch durfte das Haus Samaria kürzlich eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 € des Ehepaars Renate und Reinhard Mertsch aus Pohlheim entgegennehmen. Diese besondere Geste fand anlässlich von Herrn Mertsch´s 85. Geburtstag statt, den das Paar in diesem Jahr auf eine andere Art und Weise, nämlich ganz still und heimlich, in trauter Zweisamkeit feierte.

Statt einer großen Feier mit Freunden und Familie haben sich Renate und Reinhard  Mertsch entschieden, ihre Freude und Dankbarkeit für das Leben in Form einer Spende an das Haus Samaria zu teilen. Es ist ihnen ein großes Herzensanliegen, die Einrichtung zu unterstützen, die Menschen in schwierigen Lebensphasen Trost und Begleitung bietet. Für sie gehört der Tod zum Leben dazu – eine Einsicht, die sie mit großer Wertschätzung für die Arbeit des Hauses Samaria verbinden.

Bereits bei der Eröffnung des Haus Samaria Hospizes im Jahr 2014 waren die beiden voller Interesse und Neugierde dabei. Ihre Verbundenheit mit der Einrichtung ist nicht nur spürbar, sondern auch tief berührend. Bei der Spendenübergabe zeigten beide, dass es wichtig ist, sich um die Themen des Lebens und des Abschieds zu kümmern – nicht nur in schweren Zeiten, sondern auch im Alltag.

Nach 64 gemeinsamen Jahren voller Höhen und Tiefen strahlen Renate und Reinhard Mertsch eine innige Zufriedenheit aus. Sie sind dankbar für all die gemeinsamen Erlebnisse und Herausforderungen, die sie gemeistert haben. Ihr offenes Gespräch über das Leben und den Tod ist ein Zeichen ihrer Weitsicht und ihres tiefen Verständnisses dafür, wie wichtig es ist, solche Themen zu besprechen.

Ihr gemeinsamer Besuch im Haus Samaria bot einen schönen Anblick: Hand in Hand kamen und gingen sie wieder, hielten fest zueinander und zeigten allen ein wunderschönes Bild der Liebe und Verbundenheit.

„Wir möchten Renate und Reinhard Mertsch von ganzem Herzen für ihre großzügige Spende danken. Ihr Besuch hat nicht nur unser Team berührt, sondern auch alle Menschen, die von der Arbeit des Hauses Samaria profitieren werden“, so Einrichtungsleiterin Gitta Baumgartl-Weber.