23. Januar 2025
Das Haus Samaria Hospiz freut sich, eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro von den Frauen des Inner Wheel Club Gießen-Wetzlar entgegenzunehmen. Diese bedeutende Unterstützung ist das Ergebnis des Engagements und der Kreativität der rund 35 Mitgliederinnen des Clubs.
Der Inner Wheel Club Gießen-Wetzlar, der seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren Frauen und soziale Projekte unterstützt, hat sich auch in diesem Jahr wieder mit viel Herzblut für die gute Sache eingesetzt. Monatlich treffen sich die engagierten Frauen, um ihre gemeinsamen Aktionen zu planen und kreative Produkte zu verkaufen. Ende letzten Jahres wurden beispielsweise selbstgebackene Stollen und gebundene Mistelzweige auf dem Gießener Weihnachtsmarkt angeboten. Die Einnahmen aus diesen Verkäufen sowie ein Eigenanteil des Vereins, flossen in die Spende an das Haus Samaria Hospiz.
Die Entscheidung für die diesjährige Spende wurde durch einen inspirierenden Vortrag über das Haus Samaria angestoßen. Der Inner Wheel Club lädt regelmäßig Redner:innen von sozialen Einrichtungen zu ihren monatlichen Treffen ein, um sich über aktuelle Bedürfnisse zu informieren und neue Ideen für zukünftige Spendenaktionen zu entwickeln.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen unter Berücksichtigung des Finanzierungsanteils der Pflegeversicherung nur 95 Prozent der zuschussfähigen Kosten eines stationären Hospizes. Den restlichen Anteil von 5 Prozent pro Tag und pro Gast müssen Hospize über Spenden generieren. In Zahlen bedeutet dies rund 25,- € täglich pro Gast, welche das Haus Samaria über Spenden abdecken muss. Bei zehn Gästezimmern im Haus Samaria entspricht das monatlich rund 8.000,- €, die aus Spendengeldern finanziert werden müssen. Darüber hinaus sind auch die hohen Investitionskosten sind auf diese Weise über Spenden zu finanzieren.
Gitta Baumgartl-Weber, Einrichtungsleiterin des Hauses Samaria, bedankt sich herzlich bei der Präsidentin Frau Annette Bracht und Mitglied Ute Maas des Inner Wheel Clubs für ihre großzügige Spende und ihr soziales Engagement.
International Inner Wheel war ursprünglich eine Frauen-Service-Vereinigung, deren weibliche Angehörige eine Verbindung zur rotarischen Familie (Rotarier, Rotaract, Inner Wheel) haben. Inzwischen nehmen die Clubs auch Mitglieder ohne Verbindung zu Rotary auf. Heute gehört International Inner Wheel mit circa 103.000 Mitgliedern in 103 Ländern zu den größten Frauen-Serviceclubs der Welt. Der Inner Wheel Club Gießen-Wetzlar zählt 35 Mitgliederinnen und feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen.